[vc_row css=“.vc_custom_1461567202698{padding-top: 0px !important;padding-bottom: 0px !important;}“][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][tm-heading h2=“Förderung für Start-ups“ txt_align=“center“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Für innovative Gründungsprojekte – nicht nur aus Hochschulen!
Für Start-ups mit technologieorientierten oder wissensbasierten Gründungsprojekten aus Hochschulen oder Forschungseinrichtungen stehen mehrere Förderprogramme zu Verfügung.
Neben den Programmen der bundesweiten EXIST-Förderung (Gründerstipendium und Forschungstransfer) unterstützt auch das NRW Programm „Start-Up Transfer.NRW“ Gründungswillige aus Hochschulen dabei, Forschungsergebnisse beziehungsweise Know-how mit großem Marktpotenzial und einem überzeugenden Geschäftskonzept weiterzuentwickeln und durch die Gründung eines eigenen Unternehmens als Hochschul-Ausgründung wirtschaftlich umzusetzen.
Darüber hinaus bietet das Programm ,,Gründerstipendium NRW“ auch Gründern Zugang zu Fördermitteln, die keinen Hochschulbezug haben.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“12311″ img_size=“550×300″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][vc_column_text]
Gründerstipendium NRW
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Was wird gefördert?
Die Initiative richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die Ihre Geschäftsidee im Bereich zukunftsorientierter Technologien und innovativer Dienstleistungen sowie Geschäftsmodell in NRW realisieren wollen.
Wer wird gefördert?
- Einzelgründer oder Teams von bis zu drei Personen,
- die jeweils das 18. Lebensjahr vollendet und
- ihren Wohnsitz in NRW haben
- mit bereits erfolgter Gründung vor höchstens 12 Monaten oder mit Gründung 6 Monate nach Förderbeginn
- Förderung für 12 Monate pro Person
Wie wird gefördert?
Zuschuss:
- ab Zeitpunkt der Förderzusage erhalten die Gründer 1.000€ pro Monat und Person
- max. Laufzeit: 1 Jahr
- Coaching, das von akkreditierten Gründungsnetzwerken zur Gründungsbegleitung angeboten wird
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“13809″ img_size=“medium“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_btn title=“Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!“ style=“modern“ color=“warning“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fdme-innovativ.de%2Fkostenlosen-beratungstermin-vereinbaren%2F|title:Kostenlosen%20Beratungstermin%20vereinbaren!||“][vc_separator][vc_column_text]
EXIST-Gründerstipendium
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Was wird gefördert?
Innovative Gründungsidee:
- technologieorientiert im produzierenden Gewerbe oder
- wissensbasierte Dienstleistungen
Das Unternehmen darf noch nicht gegründet sein!
Wer wird gefördert?
- Hochschulabsolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter (bis zu 5 Jahre nach Abschluss bzw. Ausscheiden)
- Studierende, die mindestens die Hälfte des Studiums absolviert haben
- Gründerteams mit max. 3 Personen
Wie wird gefördert?
Persönlicher Lebensunterhalt über ein Stipendium:
- Promovierte Gründer: 3.000€ pro Monat
- Absolventen mit Hochschulabschluss: 2.500€ pro Monat
- Technischer Mitarbeiter: 2.000€ pro Monat
- Studierende: 1.000€ pro Monat
- Sachausgaben: bis zu 30.000€
- Coaching: bis zu 5.000€
- max. 1 Jahr Förderdauer
Die kooperierende Hochschule bzw. Forschungseinrichtung
- beantragt und verwaltet die Fördermittel
- ist in ein Gründernetzwerk eingebunden
- stellt einen Mentor und Arbeitsplätze zur Verfügung und ermöglicht die kostenfreie Nutzung von Infrastruktur
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“13812″ img_size=“medium“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_btn title=“Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!“ style=“modern“ color=“warning“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fdme-innovativ.de%2Fkostenlosen-beratungstermin-vereinbaren%2F|title:Kostenlosen%20Beratungstermin%20vereinbaren!||“][vc_separator][vc_column_text]
EXIST-Forschungstransfer
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Was wird gefördert?
Besonders anspruchsvolle, technologieorientierte Gründungsprojekte aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Das Unternehmen darf noch nicht gegründet sein!
Wer wird gefördert?
Forscherteams/Gründerteams in zwei Förderphasen für
- Entwicklungsarbeiten
- Feststellung technischer Realisierbarkeit
- Prototypenbau
- Businessplanerstellung
- Unternehmensgründung
Wie wird gefördert?
Förderphase I
- Sachausgaben/Personalausgaben: bis zu 250.000€ (inkl. Coachingmaßnahmen)
- max. drei Wissenschaftler und ein Betriebswirt
- Förderdauer: in der Regel bis zu 18 Monate
Förderphase II
- Gründungszuschuss: max. 180.000€
- weitere Entwicklungsarbeiten, Maßnahmen zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit im neu gegründeten Technologieunternehmen
- Stammeinlage: min. 25.000€
- mehr als 50% der Geschäftsanteile müssen sich im Eigentum der Gründer befinden
- Förderdauer: bis zu 18 Monate
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“13812″ img_size=“medium“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_btn title=“Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!“ style=“modern“ color=“warning“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fdme-innovativ.de%2Fkostenlosen-beratungstermin-vereinbaren%2F|title:Kostenlosen%20Beratungstermin%20vereinbaren!||“][vc_separator][vc_column_text]
Start-up Transfer.NRW
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Was wird gefördert?
Projekte in der Gründungsphase, die bspw. auf technologischen, betriebswirtschaftlichen oder sozialen Innovationen basieren.
Wer wird gefördert?
- Absolventen und Wissenschaftler aus Hochschulen
- Gründer außeruniversitärer Forschungseinrichtungen
- bei Gründerteams ab drei Personen besteht die Möglichkeit der Förderung
- einer Person mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund oder
- eines Technikers
Wie wird gefördert?
Zuschuss:
- Personal-, Material- und Gemeinausgaben
- Ausgaben, die im Zusammenhang der Weiterentwicklung des Businessplans und des Unternehmenskonzepts stehen
- Förderdauer: in der Regel bis zu 18 Monate, für hochinnovative und entwicklungsintensive Vorhaben kann eine Verlängerung auf 24 Monate beantragt werden
- Fördersumme: bis zu 240.000€ (320.000€ bei 24 Monaten Förderdauer)
- Förderquote: bis zu 90%
- Antragstellung: jeweils zweimal im Jahr möglich
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“13819″ img_size=“medium“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_btn title=“Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!“ style=“modern“ color=“warning“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fdme-innovativ.de%2Fkostenlosen-beratungstermin-vereinbaren%2F|title:Kostenlosen%20Beratungstermin%20vereinbaren!||“][vc_separator][vc_column_text]
NRW.StartUp-Kapital
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Was wird gefördert?
Hochschulausgründungen, die im Rahmen der Start-Up-Strategie des Landes NRW gefördert wurden, erhalten eine Anschlussfinanzierung durch das Programm NRW.StartUp-Kapital im Rahmen einer zweiten Förderphase.
Wer wird gefördert?
Kapitalgesellschaften in der Gründungsphase (bis max. 12 Monate),
- die im Rahmen einer ersten Förderphase der Start-Up-Strategie des Landes NRW bereits eine Projektförderung aus erhalten haben und
- die seit max. 12 Monaten bestehen
Wie wird gefördert?
Wandeldarlehen der NRW.BANK:
- Finanzierungsanteil an der Gesamtfinanzierung: max. 80%
- Darlehenshöhe: min. 50.000€ bis max. 200.000€
- Laufzeit: 12 Jahre mit 7 Tilgungsfreijahren
- Zinssatz: 6%, fest für die gesamte Darlehenslaufzeit
- Zinszahlung: kann bis zu 5 Jahre ausgesetzt werden
- Tilgung des Darlehens: setzt nach Ablauf der tilgungsfreien Zeit ein
- Auszahlung: 100%
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“13821″ img_size=“medium“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_btn title=“Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!“ style=“modern“ color=“warning“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fdme-innovativ.de%2Fkostenlosen-beratungstermin-vereinbaren%2F|title:Kostenlosen%20Beratungstermin%20vereinbaren!||“][/vc_column][/vc_row]